Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor Sponsor

Kongress

Der nächste Derbystar Fußballtrainer-Kongress kommt!

Zum 5. Derbystar Fußballtrainer Kongress erwarten Dich Top-Referenten mit einem abwechslungsreichen Programm, das viele Facetten des Fußballs (inklusive Torwarttraining) abdeckt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

  • WO: Sportschule Duisburg-Wedau
    Friedrich-Alfred-Straße 15
    47055 Duisburg
  • WANN:Freitag bis Sonntag
    Start - 12.01.2024
Hol dir dein Ticket!
Image 1 Image 2
Auch im 5. Derbystar Fußballtrainer-Kongress bieten wir den Teilnehmern die Möglichkeit zur Weiterbildung und zum Austausch mit anderen Teilnehmern und unseren Referenten. Ich freue mich, dass es wieder los geht! Peter Schreiner Leiter des Kongresses

Top-Referenten & spannende Themen

Die Referenten

Wir konnten wieder international anerkannte Referenten gewinnen, die eine große Themen-Vielfalt gewährleisten. Neben taktischen Schwerpunkten gibt es auch Anregungen zum Kinder- und Jugendfußball, zur Trainingsplanung und zum Torwarttraining.

Ralf Peter

Ralf Peter

Trainerausbilder DFB
Speaker 1

Peter Hyballa

Trainer, Referent & Autor
Speaker 2

Steven Turek

Trainer & Autor
Speaker 1

Jonas Stephan

Leiter NLZ Eintracht Braunschweig
Fabian Seeger

Fabian Seeger

Leiter NLZ FC St. Pauli
Speaker 1

Christian Lasch

Chef-Torwarttrainer Fortuna Düsseldorf
Speaker 1

Peter Schreiner

Trainer & Gründer IFJ96

Kongressprogramm

Bitte beachte, dass der Kongressplan sich im Laufe der Zeit noch erweitern und verändern wird. Du kannst den aktuellen Kongressplan hier herunterladen!

Freitag - 12.01.2024
Samstag - 13.01.2024
Sonntag - 14.01.2024
Uhrzeit
Referent
Thema
14.00 Uhr
Anreise und Check-in
16.00 Uhr
Speaker 2Speaker 2 Steven Turek & Jonas Stephan

Coach2 – Die komplette Trainerausbildung

  • Informiere dich über ihre Online-Trainerausbildung am Stand von Coach2.
  • Nutze exklusive Kongressrabatte.
  • Tausche dich mit Jonas & Steven aus.
  • Lerne mehr über ihr neues Angebot: Vereinsberatung.
17.00 Uhr
Speaker 2Jonas Stephan

Kick it like City - Reihe für Reihe überspielen

  • Rolle des Zufalls im Fußball
  • Spielsysteme werden gegenübergestellt
  • Überzahlsituationen kreieren und erste Pressingreihe einfach überspielen
  • 2gegen1 als Schlüssel in der Analyse und im Training -durch Spielprinzipien in eigenem Ballbesitz zu einem erfolgreichen Positionsspiel.
18.30 Uhr
Speaker 1Speaker 1 Peter Schreiner & Joachim Böhmer

Eröffnung des Kongresses

19.15 Uhr
Speaker 1 Steven Turek

„Spielformen mit wenigen Spielern - Attraktive Spielformen zur Individualisierung“

Steven beschreibt mit kurzen Sequenzen, wie er Spielformen aus dem Spiel ableitet. In der Folge zeigt zahlreiche praktische Trainingsvideos für Kleingruppen. einfach variieren und umzusetzen:
  • Gezielte Individualisierung. Zugeschnitten auf die Stärken und Schwächen der Spieler Spielformen erstellen und durchführen
  • Kleine Spielformen, die Spieler individuell selbst durchführen können
  • Ableitung von Prinzipien aus dem 11gg11
20.15 Uhr
Speaker 2 Peter Hyballa

„Deep Runs - für mehr Effektivität im Spiel

„Du musst dich mehr bewegen!“ Doch was ist Bewegung? In welche Richtung? Wann? Wohin? Mit welcher Geschwindigkeit? Gerade die Spieler ohne Ball sorgen für Dynamik im Spiel. Peter Hyballa - „Mr. Gegenpressing“ - stellt seine innovative Trainingsmethode vor.
Uhrzeit
Referent
Thema
09.00 Uhr
Speaker 2 Peter Schreiner

Begrüßung und Organisatorisches

09.15 Uhr
Speaker 1 Peter Schreiner

Die Torschuss-Matrix – So bildet man Torjäger aus

Peter Schreiner zeigt in seinem Vortrag, wie man ein effektives Torschusstraining gestaltet. (Zusammenfassung seiner Vorträge beim Bund Deutscher-Fußball-Lehrer und der AEFCA, der Europäischen Trainervereinigung).
10.00 Uhr
Speaker 1 Steven Turek

Spielprinzipien

Steven Turek zeigt, wie du dein komplettes Training, die Kommunikation mit deinen Spielern, deine Spielstrategie und dein Verständnis für den Fußball insgesamt zu verbessern kannst.
  • Ableitung einfacher Spielprinzipien aus dem 11gg11
  • Kommunikationsgrundlage schaffen für Staff und Team
  • Spielprinzipien direkt in Spielformen umwandeln
  • Einbau von Spielprinzipien in unterschiedliche Spielformengrößen
11.00 Uhr
Speaker 2 Ralf Peter

Matchplan erstellen und anpassen – Effektives und Erfolgreiches Spiel-Coaching im 4-3-3 – System (gegen unterschiedliche gegnerische Spielsystem)

  • Analyse des eigenen Spiels und Gegneranalyse
  • Planung der Trainingswoche unter den beiden gerade genannten Aspekten
  • Detailplanung der einzelnen Trainingseinheiten
  • Entwicklung eines Matchplans
  • Vermittlung des Matchplans an die Mannschaft im taktischen Training und außerhalb des Platzes durch Besprechung / Videoanalyse / Taktiktafel….
12.30 Uhr
Sponsoren stellen sich vor
13.15 Uhr
Mittagessen für alle Teilnehmer
14.30 Uhr
Speaker 1 Jonas Stephan

Die perfekte Wintervorbereitung

Fitness aufbauen, besser spielen und die Mannschaft geht durch Eis und Schnee
14.30 Uhr
Speaker 1 Christian Lasch

Integratives TW-Training – gemeinsam verteidigen, gemeinsam angreifen!

1. Aktuelle Spiel- und Turnieranalysen zum TW-Spiel (Champions League, EM, WM u. a.)
2. Zusammenarbeit im Trainer-Team: Welche Rolle hat der TW-Trainer?
3. Vorteile einer gemeinsamen Spielanalyse, Trainingsplanung und Trainingspraxis
4. Aktuelle Themen für ein integratives Training
5. Vorstellung verschiedener Trainingsansätze und Methoden zum integrativen Training
15.30 Uhr
Speaker 2 Ralf Peter

Spieleröffnung – Taktische Möglichkeiten und Varianten beim Boden-Abstoß

Ralf Peter wird erläutern, warum erfolgreiche Fußballangriffe mit dem taktisch klugen Bodenabstoß starten und der Bodenabstoß ein Schlüssel zum Angriffserfolg im Fußball ist. Sein Referat bietet neue Ideen für die eigene Spielstrategie.
  • Neue Ideen für die eigene Spielstrategie.
  • Warum kluge Fußballangriffe mit dem richtigen Bodenabstoß starten
16.30 Uhr
Speaker 2 Fabian Seeger

Trainings- & Spieleinstiege

  • Der erste Impuls zählt: Wie optimiere ich Lernerfolge im Training und am Spieltag?
  • Neben konkreten Trainingsformen stellt Fabian Seeger viele Maßnahmen vor, die die Spieler in ihrem Lernen begleiten und unterstützen können.
  • Wie verbinde ich das spaßbetonte Spielen (1v1) mit einem wichtigen und notwendigen Lerninhalt (Koordination), der für sich genommen ggf. weniger motivierend ist?
17.30 Uhr
Sponsoren stellen sich vor
Uhrzeit
Referent
Thema
09.00 Uhr
Speaker 2 Peter Schreiner

Begrüßung und Organisatorisches

09.15 Uhr
Speaker 2 Peter Schreiner

FUNino - Mehr als nur ein Wettkampfsystem - Der neue Kinderfußball

Peter Schreiner wird in seinem praxisnahen Vortrag die neuen Wettbewerbsformen im Kinderfußball erläutern und dann sein Trainings-System mit Schwerpunkt „Entwicklung der Spielintelligenz“ vorstellen, das nicht nur für den Kinderfußball, sondern auch sehr gut im Training bis zu U19 und im Amateurbereich geeignet ist.
09.15 Uhr
Speaker 1 Christian Lasch

Workshop für Torwarttrainer Thema „Integratives Torwarttraining“

1. Aktuelle Herausforderungen / Basisszenen im TW-Spiel
2. Präsentation neuer Ansätze im TW-Spiel
3. Modernes Anforderungsprofil an den TW-Trainer
10.15 Uhr
Speaker 2 Fabian Seeger

Motivierendes Torschusstraining

Treffsicherheit im Fokus: Wie man ein optimales Torschusstraining effektiv gestaltet!
10.15 Uhr
Speaker 1 Christian Lasch

Workshop für Torwarttrainer Thema „Integratives Torwarttraining“

4. Gemeinsame Entwicklung von integrativen Trainingsübungen
5. Präsentation und Reflexion/Feedback zu den Lösungen
11.15 Uhr
Speaker 2 Fabian Seeger

Trainerrepertoire 2.0

Zeitlose Trainingsklassiker: Meine 10 besten Trainingsformen für dein Training!
12.00 Uhr
Zertifikatsverteilung/Ende der Veranstaltung

Eindrücke

Die letzten Kongresse waren immer der perfekte Ort für Weiterbildung, sich fachlich auszutauschen und das ganze in einer positiven Atmosphäre!

Sportschule DUISBURG-WEDAU

Willkommen in Deutschlands größter Sportschule

Wie bei den Derbystar-Kongressen 2018 und 2019, sind wir wieder in der Sportschule Duisburg-Wedau, die sich als ideale Plattform für den Kongress bewährt hat.

Willkomen in Duisburg

Deutschlands vielseitiges Zentrum für Sport

Der Kongress findet in der idealen Location statt der Sportschule Duisburg-Wedau. Mit erstklassigen Seminarräumen für Theorie und eigenem Hotel, bietet die Sportschule alles, was du für ein rundum gelungenes Kongress-Erlebnis brauchst. Zimmer in der Sportschule sind absofort erhältlich!

Zimmer buchen
Image 1

DAS HOTEL

Übernachtungsmöglichkeiten beim Kongress

Es sind Einzel- und Doppelzimmer mit Vollpension in der Sportschule Duisburg-Wedau verfügbar.Für alle die nicht direkt in der Sportschule übernachten möchten, in direkter Nähe sind "Das Hotel am Sportpark" und die "DJH Jugendherberge". Klicke auf den folgenden Link um dir die aktuellen Preise aller Hotels in Google anzeigen zu lassen: Hotels in Duisburg Zimmer buchen

Der Fünfte Kongress

Weiterentwickeln, Ideen teilen, frische Perspektiven gewinnen!

Dies markiert die fünfte Iteration des Derbystar Trainerkongresses. Der Fokus liegt darauf, jedem Coach die Gelegenheit zur Weiterbildung zu bieten, sich mit anderen Trainern auszutauschen und frische Sichtweisen zu erlangen. Die große Resonanz unterstreicht die Stärke des Konzepts; bei den vergangenen Kongressen konnten wir bis zu 200 Teilnehmer aus der ganzen Welt begrüßen.

Image 1

FAQ

Fragen? Wir geben antworten!

Solltest du Fragen zum Kongress haben, sprich uns an! Einfach per Mail an: info@fussballtrainerkongress.de

Gibt es Praxis-Demonstrationen? +
Es wird keine Praxiseinheiten geben, doch die Referenten werden mit zahlreichen Trainings- und Spielvideos, Animationen und Grafiken sehr anschaulich und engagiert präsentieren.
Gibt es eine Übernachtungsmöglichkeit in der Sportschule? +
Es gibt sowohl Einzel- als auch Doppelzimmer, die genauen Preise und Buchungsmöglichkeiten gibt es hier auf der Seite von IFJ96.de.
Brauche ich eine Trainerlizenz um teilzunehmen? +
Nein, eine Lizenz ist nicht notwendig. Der Kongress steht allen Trainern, mit und ohne Lizenz, offen!
Kann man seine DFB-Lizenz verlängern? +
Nein. Wir dürfen leider keine Lizenz-Punkte vergeben.
Wo kann ich Tickets für den Kongress kaufen? +
Tickets für den Kongress gibt es exklusiv hier im Online-Shop des Instituts für Jugendfußball.

TICKETS

Hol dir jetzt dein Ticket!

Sicher dir jetzt deinen Platz auf dem Derbystar Fußballtrainer-Kongress 2024. Alle Buchungsdetails gibt es im Webshop des Instituts für Jugendfußball.

Hol dir dein Ticket!